19.05.2021 | Mit einem digitalen Tool über Honigbienen und Blühpflanzen auch Jugendliche in die Natur locken
30.09.2020 | Bildende Künstler*innen schaffen einen Ort des freien Dialogs
26.08.2020 | So bleibt es für die Ewigkeit zugänglich
23.03.2020 | Zwischen Schlickbänken und Auwäldern
22.05.2019 | Werke der Caravaggisten sehen und hören
27.02.2019 | Virtuell durch's Römische Reich
05.10.2018 | Geschichte magisch erleben im Gäubodenmuseum Straubing
27.06.2018 | Expressionismus fühlen im Kirchnerhaus Aschaffenburg.
13.04.2018 | Ein anderer kleiner Prinz.
29.11.2017 | Zu Besuch bei den Benediktinern: Eine digitale Reise durch historische Gemäuer
05.02.2016 | Den bayerischen Dialekt als ein wichtiges Stück Heimatverbundenheit bei Kindern gezielt fördern.
04.01.2016 | Verstehen, was das Genie Richard Wagner bewegte.
04.01.2016 | Eine multimediale Präsentation erweckt einen Urvogel zu neuem Leben.
04.01.2016 | Eine spektakuläre Ausstellungsarchitektur, die Zeichen gesetzt und mehr als 140.000 Menschen in ihren Bann gezogen hat.
22.12.2015 | Viele bunte Vögel und eine App, die dem Besucher Wissenswertes ins Ohr zwitschert.
17.12.2015 | Die wichtigen Fragen des Lebens kann man nicht früh genug stellen.
17.12.2015 | Mit dem Smartphone das Erlebnis Donau digital erweitern.
17.12.2015 | Faszinierendes Weltkulturerbe digital und mobil entdecken.
09.12.2015 | Ein wunderbares Storytellingprojekt, das im positivsten Sinne viele Grenzen überschreitet und Menschen verbindet.
09.12.2015 | Ein Fotowettbewerb, der junge Menschen nach draußen zieht.