AlpenStadtMuseum Sonthofen gewinnt den „Vermittlung im Museum“-Preis

Foto: Stadt Sonthofen

Wie verbindet man Jugend und Zukunft in einem Museum? Das AlpenStadtMuseum Sonthofen zeigt mit seinem Projekt „Stadt der Zukunft“, wie kreative Köpfe die Stadt von morgen gestalten. Ein Muss für alle, die erleben wollen, wie Museen zu Orten der Innovation werden!

Sonthofen, 13. Januar 2025 – Das AlpenStadtMuseum Sonthofen wurde mit dem Förderpreis „Vermittlung im Museum“ ausgezeichnet, der alle zwei Jahre von der Bayerischen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern verliehen wird. Dieser Preis ehrt innovative Vermittlungskonzepte, die Museen als lebendige Orte des Austauschs und der Inspiration etablieren.

Das prämierte Projekt des AlpenStadtMuseums mit dem Titel „Stadt der Zukunft“ fokussiert auf die aktive Einbindung der Jugend in die Stadtentwicklung. Die Jugendlichen haben einen mehrstufigen Prozess durchlaufen, der von der Reflexion der Stadtgeschichte bis zur Entwicklung zukunftsorientierter Ideen reichte. Diese kreativen Ergebnisse werden nun in einer Sonderausstellung im Museum präsentiert. Ziel ist es, den Dialog mit der Öffentlichkeit und politischen Entscheidungsträgern zu fördern und die Jugend aktiv in die Gestaltung der Stadt einzubeziehen.

Der Wettbewerb „Vermittlung im Museum“ zeichnet Konzepte aus, die Bildung und Partizipation sowohl digital als auch analog fördern. Dr. Ingo Krüger, Geschäftsführender Vorstand der Bayerischen Sparkassenstiftung, lobte das AlpenStadtMuseum als Vorreiter für innovative Vermittlungsansätze. „Es ist inspirierend zu sehen, wie das Museum junge Menschen und die Gemeinschaft gleichermaßen anspricht und beteiligt“, so Krüger. Angelo Picierro, Vorstandsmitglied der Sparkasse Allgäu, betonte, wie wichtig die Unterstützung solcher Projekte durch lokale Institutionen sei, und freute sich über die Förderung durch die Sparkassenstiftung Allgäu.

Dr. Dirk Blübaum, Leiter der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, hob die Bedeutung des Wettbewerbs hervor: „Unser Preis zeigt, dass Museen in Bayern die Chancen der digitalen und analogen Vermittlung hervorragend nutzen, um Bildung und Partizipation zu fördern.“ Das Projekt „Stadt der Zukunft“ verdeutlicht, wie Museen als Plattformen für gesellschaftliche Innovation und als Zukunftswerkstätten fungieren können.

Mit dem Gewinn des „Vermittlung im Museum“-Preises setzt das AlpenStadtMuseum Sonthofen ein starkes Zeichen für die Rolle moderner Museen in der Gesellschaft. Die Auszeichnung zeigt, dass Museen weit mehr als Ausstellungsorte sind – sie sind Orte des Dialogs, der Bildung und der aktiven Mitgestaltung unserer Zukunft.